Meisterschaft im Zielen: Luftdruckwaffen in Aktion

Der Schützenverein Igersheim 1925 e.V. ist Ihr kompetenter Partner für alle Belange rund um die Anwendung von Luftdruckwaffen. Diese Sportart bietet nicht nur eine aufregende Herausforderung, sondern fördert gleichzeitig Konzentration, Präzision und Disziplin unter den Sportlern. In unserem Verein haben Mitglieder die Möglichkeit, sich im Umgang mit Luftdruckwaffen zu schulen und an verschiedenen Wettkämpfen teilzunehmen. Egal ob Anfänger oder erfahrener Schütze, unser Verein bietet für jeden die richtige Plattform.

Die verschiedenen Disziplinen

Im Luftdrucksport gibt es zahlreiche Disziplinen, die von unseren Mitgliedern ausgeübt werden können. Dazu zählen unter anderem das Luftgewehrschießen und das Luftpistolenschießen. Jeder dieser Bereiche fordert spezielle Fähigkeiten und Techniken, die wir unseren Mitgliedern vermitteln. Durch gezieltes Training und erfahrene Trainer fördern wir die Entwicklung Ihrer Schießkunst.

Wettkampfarten im Luftdruckschießen

Wettkämpfe sind ein zentraler Bestandteil des Schützenvereins Igersheim 1925 e.V. Wir organisieren sowohl interne Vereinsmeisterschaften als auch die Teilnahme an externen Wettkämpfen. Dies bietet unseren Mitgliedern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Wettbewerb zu testen und sich mit anderen Schützen zu messen. Von Einzelwettkämpfen bis hin zu Mannschaftswettbewerben – unsere Mitglieder haben viele Chancen, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Training und Förderung

Unser Verein legt großen Wert auf eine professionelle und individuelle Trainingsbetreuung. Neulinge werden sanft in den Sport eingeführt, während erfahrenere Schützen gezielt betreut werden, um ihre Leistungen kontinuierlich zu verbessern.

Luftgewehr

Luftgewehre im Kaliber 4,5 mm. sind Waffen, die kalte Gase als Antrieb nutzen. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Dürfen aber nur ein Höchst-gewicht von 5,5 kg (einschließlich der Laufbeschwerung) und eine maximale Mündungsenergie von 7,5 Joule aufweisen.

Munition

Handelsübliche Geschosse, insbesondere Diabolos im Kaliber von maximal 4,5 mm, sind von großer Bedeutung. Die Auswahl des passenden Diabolos kann entscheidend für den Schießerfolg sein, da verschiedene Arten unter-schiedliche Eigenschaften in Bezug auf Stabilität und Energieabgabe aufweisen. Daher legen viele Schützen Wert darauf, die geeigneten Geschosse auszuwählen, um sowohl im Training als auch im Wettkampf beste Ergebnisse zu erzielen.

Scheiben

Bei den verwendeten Zielscheiben beträgt der Durchmesser der 10 genau 0,5 mm, was äußerst klein ist. Der Abstand zwischen den Ringen liegt jeweils bei 2,5 mm, wodurch die Schützen die Möglichkeit haben, ihre Treffsicherheit genau zu analysieren und zu verbessern.

Entfernung

Bei einer Distanz von 10 m müssen die Schützen ihre Konzentration und Technik perfektionieren, um best-mögliche Treffer zu erzielen. Diese Distanz erfordert präzises Zielen und eine ruhige Hand, da selbst kleinste Abweichungen zu einer niedrigeren Ringzahl führen können.

Stellung

Beim stehend freihändig Schießen muss der Schütze vollkommen frei stehen, ohne Anlehnung an eine Wand oder künstliche Stützen. Diese Position erfordert nicht nur ein hohes Maß an Körperbeherrschung und Gleichgewicht, sondern auch eine präzise Atem-technik und Konzentration. Der Schütze muss in der Lage sein, seine Muskeln zu kontrollieren und eine ruhige Hand zu bewahren, um die Zielgenauigkeit zu maxi-mieren. Diese Heraus-forderung macht diesen Schießstil zu einer anspruchsvollen Disziplin im Schützenverein.

Programme

Der Wettkampf im Stehend-schießen bedeutet, dass die Schützen 40 Schuss inner-halb von 75 Minuten ab-geben müssen. Dieses Format erfordert nicht nur Präzision und Konzentration, sondern auch eine aus-geklügelte Zeitplanung, um die maximale Anzahl an Ringen zu erreichen.

Luftpistole

Luftpistolen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Sie haben ein Kaliber von 4,5 mm und dürfen bestimmte äußere Maße nicht überschreiten: Die Höhe darf maximal 200 mm, die Länge 420 mm und die Breite 50 mm betragen. Auch das Gewicht ist reguliert und darf 1,5 kg, einschließlich der Laufbeschwerung, nicht überschreiten. Um eine präzise Handhabung zu ge-währleisten, ist ein Abzugsgewicht von mindestens 500 g erforderlich. Technische Features wie Stecher und Rückstecher sind nicht erlaubt. Mehrlader dürfen nur als Einzellader verwendet werden.

Munition

Handelsübliche Geschosse, insbesondere Diabolos im Kaliber von maximal 4,5 mm, sind von großer Bedeutung. Die Auswahl des passenden Diabolos kann entscheidend für den Schießerfolg sein, da verschiedene Arten unter-schiedliche Eigenschaften in Bezug auf Stabilität und Energieabgabe aufweisen. Daher legen viele Schützen Wert darauf, die geeigneten Geschosse auszuwählen, um sowohl im Training als auch im Wettkampf beste Ergebnisse zu erzielen.

Scheiben

coming soon...

Entfernung

Bei einer Distanz von 10 m müssen die Schützen ihre Konzentration und Technik perfektionieren, um best-mögliche Treffer zu erzielen. Diese Distanz erfordert präzises Zielen und eine ruhige Hand, da selbst kleinste Abweichungen zu einer niedrigeren Ringzahl führen können.

Stellung

Beim stehend freihändig Schießen muss der Schütze vollkommen frei stehen, ohne Anlehnung an eine Wand oder künstliche Stützen. Diese Position erfordert nicht nur ein hohes Maß an Körperbeherrschung und Gleichgewicht, sondern auch eine präzise Atem-technik und Konzentration. Der Schütze muss in der Lage sein, seine Muskeln zu kontrollieren und eine ruhige Hand zu bewahren, um die Zielgenauigkeit zu maxi-mieren. Diese Heraus-forderung macht diesen Schießstil zu einer anspruchsvollen Disziplin im Schützenverein.

Programme

Der Wettkampf im Stehend-schießen bedeutet, dass die Schützen 40 Schuss inner-halb von 75 Minuten ab-geben müssen. Dieses Format erfordert nicht nur Präzision und Konzentration, sondern auch eine aus-geklügelte Zeitplanung, um die maximale Anzahl an Ringen zu erreichen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.